Filme zum Thema Menschenrechte

Im Rahmen eines Edukationsprojekts „Watch Docs. Prawa Człowieka w Filmie” ("Watch Docs. Menschenrechte im Film") ermöglicht die Universitversitätsbibliothek in Wrocław einen Leserzugriff zu 50 Doku-Filme, die der Problematik der Menschenrechte gewidmet sind. Vom 2. Juli dieses Jahres wurde die Sammlung um weitere 10 Filme bereichert. Die DVD-Filme in polnischer Sprachversion wurden der Bibliothek vom Gesellschaftlichen Filminstitut (Społeczny Instytut Filmowy) mit Sitz in Warschau überreicht und können vor Ort im Lesesaal für laufende Zeitschriften bis zum 31. Dezember 2012 angeschaut oder dort ausgeliehen werden. Das vollständige Verzeichnis der Filme ist unter folgendem Link hier zu finden (Datei im PDF-Format) und hier (neue Titel).

Bereitstellung und Ausleihe der Filme

  1. Die Filmsammlung besteht aus 2 Komplete von je 40 Filme ein. Die Filme wurden in Bewahrung der Universitätsbibliothek in Wrocław vom Gesellschaftlichen Filminstitut (Społeczny Instytut Filmowy) aus Warschau hinterlegt.

  2. Filme werden im Lesesaal für laufende Zeitschriften (Czytelnia Czasopism Bieżących) zu derer Öffnungszeiten dh. ab Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr zugänglich gemacht.

  3. Voraussetzung für die Nutzung der Filme vor Ort ist ein Personalausweis bzw. eine gültige Bibliothekskarte der Universitätsbibliothek in Wrocław.

  4. Entlehnberechtigung wird nur für Studenten und Arbeiter der Universität Wrocław vorbehalten. Ausleihfrist beträgt einen Monat.

  5. Bei der Ausleihe gelten folgende Bedingungen:

    • man solle ein übliches Lesezettel mit dem roten Streifen ausfüllen,

    • man solle sich mit einer gültigen Bibliothekskarte bzw. elektronischer Studentenkarte ausweisen,

    • andernfalls soll ein Personalausweis gezeigt werden, aus dem einige Personaldaten (Adresse und Identifikationsnummer) ausnotiert werden,

    • außerdem ist der Nutzer verpflichtet eine telephonische Kontaktnummer zu hinterlassen.

[2011-03-17]