Der Dichter, Publizist und Übersetzer Jan Goczoł. [1], Bibliographischer Wegweiser zu den Veröffentlichungen von Jan Goczoł Język Polski Czytaj dalej wpis Der Dichter, Publizist und Übersetzer Jan Goczoł. [1], Bibliographischer Wegweiser zu den Veröffentlichungen von Jan Goczoł
Berlin und Breslau : eine Beziehungsgeschichte Język Polski Czytaj dalej wpis Berlin und Breslau : eine Beziehungsgeschichte
Die Altranstädter Konvention von 1707 : Beiträge zu ihrer Entstehungsgeschichte und zu ihrer Bedeutung für die konfessionelle Entwicklung in Schlesien Język Polski Czytaj dalej wpis Die Altranstädter Konvention von 1707 : Beiträge zu ihrer Entstehungsgeschichte und zu ihrer Bedeutung für die konfessionelle Entwicklung in Schlesien
Schlesische Memoiren : Festschrift zum 80. Geburtstag des schlesischen Heimatforschers Horst G. W. Gleiss am 26. August 2010 Język Polski Czytaj dalej wpis Schlesische Memoiren : Festschrift zum 80. Geburtstag des schlesischen Heimatforschers Horst G. W. Gleiss am 26. August 2010
Očima Poláků : historie a současnost československo-polských vztahů a polská menšina v Československu v zrcadle polského tisku na Těšínském Slezsku v letech 1989-1992 : komentovaná bibliografie Język Polski Czytaj dalej wpis Očima Poláků : historie a současnost československo-polských vztahů a polská menšina v Československu v zrcadle polského tisku na Těšínském Slezsku v letech 1989-1992 : komentovaná bibliografie
Bausandsteine in Deutschland. Bd. 2, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Schlesien (Polen) Język Polski Czytaj dalej wpis Bausandsteine in Deutschland. Bd. 2, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Schlesien (Polen)
Staat, Adel und Elitenwandel : die Adelsverleihungen in Schlesien und Böhmen 1806-1871 im Vergleich Język Polski Czytaj dalej wpis Staat, Adel und Elitenwandel : die Adelsverleihungen in Schlesien und Böhmen 1806-1871 im Vergleich
Das Nachleben der schlesischen Piasten : dynastische Tradition und moderne Erinnerungskultur vom 17. bis 20. Jahrhundert Język Polski Czytaj dalej wpis Das Nachleben der schlesischen Piasten : dynastische Tradition und moderne Erinnerungskultur vom 17. bis 20. Jahrhundert
Oppeln/Opole : ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt an der Oder Język Polski Czytaj dalej wpis Oppeln/Opole : ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt an der Oder